Wärme Schenken – Flyer zum verteilen

September 28th, 2022|

Guten Tag In ehrenamtlicher Tätigkeit haben wir, Catharina und Gaby, eine Online-Spielzeugbörse für armutsbetroffene Kinder in der Schweiz auf die Beine gestellt. Über unsere Spielzeugbörse bringen wir Spielzeugspender*innen und armutsbetroffene Familien zusammen. So erfüllen wir mit aussortierten Spielsachen die Weihnachtswünsche von Kindern in Armut. Alle Informationen zu uns und unserem Projekt finden Sie unter waerme-schenken.ch. Im vergangenen Jahr konnten wir zu Weihnachten die Augen von 120 Kindern zum Strahlen bringen. Dieses Jahr unterstützt die Winterhilfe Schweiz unser Projekt, wodurch wir auch Zugang zu einer viel grösseren Zahl von armutsbetroffenen Familien haben. Sie können unser Projekt unterstützen, indem Sie unseren Flyer in Ihren Beratungsstellen auflegen. Dafür sind wir Ihnen sehr dankbar. Bestellen können Sie die Flyer ganz einfach mit einer Antwort-E-Mail. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Liebe Grüsse Catharina & Gaby *** Folgt uns auf Instagram: waerme_schenken Oder schaut auf unserer Website vorbei: waerme-schenken.ch

Flüchtlingshilfe

September 28th, 2022|

Die Flüchtlingshilfe hat auch spannende Weiterbildungen. Z.B. Traumatisierte geflüchtete Kinder und Jugendliche und ihre Familien (fluechtlingshilfe.ch)

«Mit Kindern über Grenzverletzungen sprechen»

September 20th, 2022|

In Zusammenarbeit mit Kinderschutz Schweiz habe ich eine Reihe zum Thema «Mit Kindern über Grenzverletzungen sprechen» lanciert. Der erste Input fand bereits statt. Die Inputs dauern jeweils 45 Min. und sind kostenlos. Die Workshops dienen der Vertiefung und der persönlichen Auseinandersetzung. Sie dauern 2 Stunden und kosten CHF 50.- pro Person. Die Kurse richten sich an Eltern und Erziehungsberechtigte mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren. Präventionsbotschaft 1: «Dein Körper gehört dir!» Mit Kinder über Grenzverletzungen sprechen Online-Input: 15.09.2022 / 20.30-21.15 Uhr Online-Workshop: 20.10.2022 / 20.00-22.00 Uhr Präventionsbotschaft 2: «Sei doch nicht traurig» oder: Alle Gefühle sind richtig. Mit Kindern über Grenzverletzungen sprechen Online-Input: 24.11.2022 / 20.30-21.15 Uhr Online- Workshop: 15.12.2022 / 20.00-22.00 Uhr Präventionsbotschaft 3: «Nein, meine Suppe ess' ich nicht!» Oder: Du darfst Nein sagen! Mit Kindern über Grenzverletzungen sprechen Online-Input: 19.01.2023 / 20.30-21.15 Uhr Online-Workshop: 23.02.2023 / 20.00-22.00 Uhr Präventionsbotschaft 4: Hilfe holen ist nicht Petzen. Mit Kindern über Grenzverletzungen sprechen Online-Input: 23.03.2023 / 20.30-21.15 Uhr Online-Workshop: 27.04.2023 / 20.00-22.00 Uhr   Alle Angebote finden sich auch hier: https://www.kinderschutz.ch/angebote/kurse-starke-eltern-starke-kinder/mein-korper-gehort-mir-reihe-mit-kindern-uber-grenzverletzungen-sprechen

Verein ELBABE

August 30th, 2022|

Infoblatt Fachpersonen und Schwangere_elbabe   Liebe Denise Wie am Telefon besprochen sende ich Dir die Unterlagen zu- vielen Dank fürs weiterleiten an die anderen Mütter- und Väterberatungstellen. Freundliche Grüsse Karin p.s. könntest Du mir bitte kurz bestätigen, ob Du den flyer so gebrauchen kannst- wir würden bei Interesse  auch gerne flyer für zum Aushändigen schicken. Lass es mich wissen -Danke Liebe Grüsse Karin

Familienentlastung SRK

August 23rd, 2022|

Hier nochmals der Flyer und das Aufnahmeformular. Gutscheine folgen noch. Stammblatt FED - Klienten - zum selber ausfüllen Familienentlastung_Flyer

Parentu auf Russisch und Ukrainisch

Juni 29th, 2022|

202206 Flyer parentu An Fachpersonen und Freiwillige im Kontakt mit Familien aus der Ukraine Aktuell halten sich rund 56'000 aus der Ukraine vertriebene Menschen in der Schweiz auf. Die Mehrheit davon sind Frauen mit Kindern. Der Verein parentu hat daher die gesamten Inhalte der App in Ukrainisch und Russisch übersetzen lassen. Auch lokale Informationen können via Google Translate in beide Sprachen übersetzt werden. Die App parentu informiert Eltern neu in 15 Sprachen über Themen wie Aufwachsen, Bildung und Erziehung der Kinder. Die App vermittelt über 300 Inhalte altersentsprechend ab Geburt bis zum 16. Geburtstag. Zudem finden sich viele Links zu lokalen Fachorganisationen und Angeboten und viele Gemeinden versenden lokale Informationen. parentu bietet neu angekommenen Familien somit eine praktische Unterstützung, um sich in der Schweiz zu orientieren. Bitte machen Sie diese Neuerung in Ihren Netzwerken und bei Interessierten (Flüchtlingsfamilien, Freiwilligen, Hilfsorganisationen, Schulen etc.) bekannt, damit möglichst viele Familien Zugang erhalten zu parentu. Falls Sie diese Mail irrtümlich erhalten haben, entschuldigen wir uns dafür. App parentu kurz erklärt Die App parentu informiert Eltern in 15 Sprachen - damit alle Kinder in einem förderlichen und gesunden Umfeld aufwachsen können. Die App schickt alle wichtigen Informationen zur kindlichen Entwicklung via Push-Nachrichten direkt auf das Smartphone der Eltern. Ergänzt